- Britta Wagemann
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 949
Liebe Zwei- und Vierbeiner,
wir gönnen uns eine kleine Auszeit. Daher bleibt die Praxis vom 3.04. bis einschließlich 10.04.2023 geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ostertage!
Liebe Zwei- und Vierbeiner,
wir gönnen uns eine kleine Auszeit. Daher bleibt die Praxis vom 3.04. bis einschließlich 10.04.2023 geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ostertage!
Wie bereits den Medien zu entnehmen war, wird am 22. November 2022 eine neue Gebührenordnung für Tierärzte (publiziert von der Firma Dechra) eingeführt. Diese unterscheidet sich von der alten Gebührenordnung im Wesentlichen dadurch, daß neue Tätigkeiten in den tierärztlichen Leistungskatalog aufgenommen werden, die vorher nicht durch die Gebührenordnung abgebildet wurden.
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass eine neue Gebührenordnung für Tierärzte beschlossen wurde. Im Rahmen dieser Novellierung wurde zum einen die Höhe der Sätze für einzelne Posten der Gebührenordnung deutlich erhöht, zum anderen wurde der Leistungskatalog aktualisiert und deutlich differenzierter ausgestaltet. So finden sich in der neuen Gebührenordnung eine Reihe von Tätigkeiten aufgeführt, für die es vorher schlicht keine eigene Leistungsposition gab (wie zum Beispiel die Sedation eines Tieres, das Haare scheren oder entfilzen oder die Intubation als Tätigkeit an sich).
Im Bezug auf die Preisanpassung der einzelnen Sätze gibt es einige tiefgreifende Veränderungen. Als wichtigste Neuerung ist zu erwähnen, dass im Gegensatz zur bisher geltenden Ordnung die Katze nun dem Hund abrechnungstechnisch gleichgestellt wird. Dies bedeutet insbesondere für Katzenbesitzer, dass medizinische Behandlungen ab Oktober eine deutliche Preissteigerung erfahren werden.
Eine weitere wichtige und tiefgreifende Änderung liegt mit unserer Praxisphilosophie zusammen. Meine feste medizinische Überzeugung ist, dass jedes Tier, welches vollständig narkotisiert wird, zwingend mit einem venösen Zugang und einem Endotrachealtubus zu versorgen ist. Ich werde von diesem medizinischen Qualitätsstandard auch nicht abweichen. Dies bedeutet allerdings im Umkehrschluss, dass ich zwingend bei jedem vollständig narkotisierten Tier in Zukunft den Posten Intubation mit abrechnen muss. Somit werden auch die vermeintlichen „Routineoperationen“, zum Beispiel Kastrationen, deutlich teurer werden.
Den vollständigen Gesetzesentwurf können sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft einsehen.
Am 08. Mai 2018 findet der alljährliche Aktionstag "Impfen für Afrika" statt.
Auch im Jahr 2018 steht als aktuelles Projekt für den Verein "Tierärzte ohne Grenzen e.V." die Bekämpfung der Tollwut in der Massai Mara im Vordergrund. Weitere Informationen zum Spendenprojekt finden sie auf der Internetseite der Organisation Tierärzte ohne Grenzen.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung und bitten um Verständnis dafür, dass wir an diesem Tag nur in Ausnahmefällen andere Termine als Impfungen annehmen werden.
Wer im Verlauf des letzten Monates diese Internetpräsenz angesurft hat, hat gesehen, dass es kaum etwas zu sehen gab. Aber inzwischen füllt sich die Seite wieder.
Der Mitarbeiter-Bereich ist zum Beispiel jetzt weitestgehend fertig gestellt. Und auch die redaktionellen Beiträge werden von Woche zu Woche mehr. Daher vielen Dank für Ihre Geduld. Der Inhalt wird kommen...
Ein positiver Nebenaspekt des "Neubaus" ist, dass die Internetseite nun auch vernünftig mit dem Smartphone nutzbar ist. Nächster grosser Baustein ist eine vernünftige Anbindung an einen Kartenservice, damit die Anfahrtsseite überarbeitet werden kann. Wie dem auch sei...es geht voran, und ich bin zufrieden damit, was wir in einem Monat geschafft haben.
Seite 1 von 2